top of page

 

 

 

​

UNSERE DOZENTEN

 

​​​​​PROF. DR. FLORIAN ALBRECHT verantwortet unsere beamtenrechtlichen Seminare. Er lehrt an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, insbesondere im Rechtsgebiet Beamtenrecht. Zuvor hat er viele Jahre als Rechtsanwalt u. a. große Unternehmen der Bauindustrie beraten. Prof. Dr. Albrecht verfügt über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Beamten- und Personalvertretungsrechts sowie der Prozessführung. Seine Kurse folgen dem Motto: Aus der Praxis für die Praxis!

Als langjähriger Vorsitzender eines Personalrats kennt er die rechtlichen Fragestellungen und die praktischen Herausforderungen der Personalvertretung aus eigener Anschauung. Für unser Seminar der „Vorsitz im Personalrat“ ist er daher hervorragend qualifiziert.

​

​

Für unsere Kurse zur Verwaltungsorganisation mit dem Schwerpunkt der Personalbedarfsermittlung haben wir den Politik- und Verwaltungswissenschaftler PROF. DR. CHRISTIAN BAUER gewinnen können, der ebenfalls an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl lehrt, vorrangig in den Fächern Staats- und Europarecht und Politik. Zuvor war er über mehrere Jahre als Forschungsreferent am Institut für Gesetzesfolgenabschätzung und Evaluation sowie am Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung in Speyer tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat er zahlreiche Evaluations- und Beratungsprojekte für Bundes- und Landesministerien in der Gesetzesfolgenabschätzung und Organisationsuntersuchung als Koordinator betreut.

​​

​​

Unsere datenschutzrechtlichen Seminare betreut JULIAN TERRERO GELHAUS, der als Diplom-Verwaltungswirt (FH) bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit beschäftigt ist. Er ist als Datenschutzbeauftragter durch die Industrie- und Handelskammer geprüft  sowie als fachkundiger Daten-schutzbeauftragter nach dem „Ulmer Modell“ zertifiziert. Herr Terrero Gelhaus hat zudem ein Studium zum Personalmanager Psychologie & Recht (FH) abgeschlossen sowie einen universitären Master of Public Administration (MPA) erworben. Er verfügt als Lehrbeauftragter u.a. an der Hochschule des Bundes, der HWR Berlin und der FFH Düsseldorf über umfangreiche Lehrerfahrung.

​

Unsere Hauptseminare zum Bundespersonalvertretungsrecht liegen in den Händen von PROF. DR. KARIM MACIEJEWSKI. Dieser ist seit 2016 Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Zuvor war er jeweils mehrere Jahre als Dozent für Verwaltungsrecht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen und als Rechtsanwalt in einer auf das öffentliche Recht spezialisierten Sozietät in Bonn und Leipzig tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg wurde er 2006 mit einer Arbeit zu Auslegungsfragen im bundesstaatlichen Finanzausgleich promoviert. Nach dem Referendariat mit Stationen Hamburg und Kapstadt war er für vier Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundesverfassungs-gericht. Er verfügt als langjähriges Personalratsmitglied sowohl über fundierte rechtliche Kenntnisse als auch über praktische Erfahrungen mit Blick auf die Personalvertretung.

 

 

JAN SIEBERT diente bis 2013 als Offizier im Truppendienst bei der Bundeswehr, zuletzt als stv. Chef einer Aufklärungskompanie. Danach absolvierte er den Studiengang „Verwaltungsmanagement“ an der HS Bund, den er im März 2016 als Diplom-Verwaltungswirt (FH) abschloss. Seitdem war er als Sachbearbeiter im gehobenen Dienst in verschiedenen Verwendungen tätig, zuletzt im Prüfungsamt der HS Bund. Daneben ist er seit 2018 Mitglied des Personalrats und für zwei Jahre dessen Vorsitzender. Er ist darüber hinaus Lehrbeauftragter für Dienstrecht und BWL.

​​

 

DANIEL CAPELLARO ist seit 2007 als Volljurist bei der DGB Rechtsschutz GmbH beschäftigt, seit 2010 als Teamleiter mit Personalverantwortung für die Büros in Passau und Landshut. Gegenstand dieser Tätigkeit sind ist gesamte Breite der arbeits- und  sozialrechtlichen Rechtsstreitigkeiten der Mitglieder der sieben größten Gewerkschaften in Deutschland. Lehrerfahrungen – auch in online-Seminaren - sammelte Herr Capellaro als Dozent für verschiedene Industrie- und Handelskammern sowie in Seminaren für Betriebs- und Personalräte.

​

JOHANN

STEPHAN

PÜTTER

GESELLSCHAFT

    JOHANN STEPHAN PÜTTER GESELLSCHAFT

    Studieninstitut und Fachverlag

    bottom of page